logo
Fabrik-Ausflug

Fabrik-Ausflug

Haus >

Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Fabrik-Ausflug

Lassen Sie eine Mitteilung
Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Produktionslinie des Herstellers
produktionslinie

Der Produktionsprozess von PP-Platten (Polypropylen) umfasst hauptsächlich 5 Kernschritte:​

Rohmaterialvorbereitung: Mischen Sie PP-Harz (Hauptmaterial) mit Additiven (z. B. Alterungsschutzmittel, Flammschutzmittel) in einem Mischer, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten.​

Schmelzen & Extrudieren: Führen Sie die gemischten Materialien in einen Extruder ein. Der Extruder erhitzt (auf 180-220 °C), um die Materialien zu schmelzen, und drückt das geschmolzene PP dann durch eine Düse, um eine kontinuierliche Folie zu bilden.​

Kalandrieren & Formen: Führen Sie die geschmolzene Folie durch eine Reihe von Kalanderwalzen. Die Walzen (temperatur- und druckgesteuert) glätten und ebnen die Folie auf die Zielstärke.​

Abkühlen & Schneiden: Kühlen Sie die geformte Folie mit Wasser oder Luft ab, um sie zu verfestigen. Verwenden Sie dann eine Schneidemaschine, um sie in Standardgrößen oder kundenspezifische Abmessungen zu schneiden.​

Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Platten vor dem Verpacken und der Lagerung auf Gleichmäßigkeit der Dicke, Oberflächenfehler (z. B. Kratzer) und mechanische Eigenschaften (z. B. Schlagfestigkeit).

 

 

Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Fabrik Produktionslinie 0

Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Fabrik Produktionslinie 1

 

oem/odm

Das OEM-Modell (Original Equipment Manufacturer) für PP-Kunststoffplatten hat sich aufgrund seiner flexiblen Anpassungsfähigkeit und seinen Ressourcenintegrationsfähigkeiten zu einer bevorzugten Kooperationsmethode für viele Unternehmen entwickelt, wobei die Kernvorteile auf die folgenden vier Aspekte ausgerichtet sind:​

1. Präzise Erfüllung personalisierter Bedürfnisse für vielfältige Anwendungsszenarien​

PP-Kunststoffplatten werden in verschiedenen Bereichen wie der chemischen Industrie, dem Bauwesen und der Lebensmittelindustrie eingesetzt, wo die Anforderungen an Plattenspezifikationen (Dicke, Größe), Leistung (Flammschutzklasse, Säure- und Alkalibeständigkeit) und Aussehen (Farbe, Oberflächenstruktur) erheblich variieren. Das OEM-Modell ermöglicht eine kundenspezifische Produktion nach Kundenbedürfnissen, wodurch Kunden ihre Produktionslinien nicht selbst anpassen müssen und die Flexibilität der "Customization on Demand" erreicht wird.​

2. Senkung der Produktionszugangshürden und Reduzierung der betrieblichen Kosten des Unternehmens​

Die Herstellung von PP-Kunststoffplatten erfordert Investitionen in professionelle Ausrüstung wie Extruder, Kalandrieranlagen und Schneideeinheiten sowie ein technisches Team zur Steuerung von Schlüsselparametern wie Schmelztemperatur (180-220℃) und Kalandrierdruck, was zu hohen anfänglichen Anlageinvestitionen und späteren Wartungskosten führt. Durch die Wahl des OEM-Modells müssen Kunden keine Produktionsanlagen kaufen oder ein technisches Team aufbauen. Sie können sich auf Fonds und Energie für Kerngeschäfte (z. B. Produktdesign, Marketing) konzentrieren und die Stückkosten durch Bulk-OEM senken, wodurch Ressourcenverschwendung durch Geräteausfallzeiten und Produktionskapazitätsverluste vermieden werden.​

3. Sicherstellung einer stabilen Produktqualität mit professioneller Produktionserfahrung​

Formelle PP-Platten-OEM-Hersteller verfügen über ausgereifte Produktionsprozesse (z. B. Rohstoffdosierung, Schmelzextrusion, Qualitätskontrolle) und eine reiche technische Akkumulation, um die Produktqualität streng zu kontrollieren. Einerseits stellen sie sicher, dass die Leistung der PP-Platten den Standards entspricht, indem sie den Anteil der Zusatzstoffe (Alterungsschutzmittel, Flammschutzmittel) genau kontrollieren; andererseits reduzieren sie die Produktfehlerquoten durch standardisierte Qualitätskontrollschritte (Dickenuniformitätsprüfung, Oberflächenfehlerprüfung, Schlagfestigkeitstest). Im Vergleich zur Eigenproduktion kann das OEM-Modell stabiler PP-Platten herstellen, die Industriestandards oder spezifischen Kundenanforderungen entsprechen, wodurch Qualitätsrisiken reduziert werden.​

4. Verkürzung der Produktionszyklen und Verbesserung der Marktreaktionsfähigkeit​

Wenn Kunden dringenden Bestellungen oder schwankender Marktnachfrage gegenüberstehen, können OEM-Hersteller die Produktionskapazität schnell anpassen, indem sie sich auf groß angelegte Produktionskapazitäten und ausgereifte Lieferkettensysteme verlassen. Inzwischen unterstützt das OEM-Modell Kleinserienversuche, die es den Kunden erleichtern, das Marktfeedback zu Produkten schnell zu überprüfen und Spezifikationen oder Leistungen rechtzeitig anzupassen, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit auf Marktveränderungen verbessert wird.

 

Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Fabrik Produktionslinie 0

Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Fabrik Produktionslinie 1

 

FuE

1. Innovation im Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Unter dem Motto "Umweltschutz über den gesamten Lebenszyklus" konzentriert sich der Rohstoffsektor auf das Recycling und die Modifizierung von PP-Abfällen (z.B. Industrialisierung von glasfaserverstärktem recyceltem PP). Der Prozesssektor hat Durchbrüche in der formaldehydfreien Technologie erzielt (z.B. "papierlose Direktlaminierungstechnologie" zur Eliminierung von Formaldehyd). Gleichzeitig wird die Nutzung von festen Abfällen als Ressourcen weiter vertieft, um den Rohstoffverbrauch und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

2. Hochleistungsmodifizierung und Funktionsverbesserung

Um die Mängel traditioneller PP-Platten zu beheben, wird die grundlegende Leistung durch transparente Modifizierung (drei technische Wege) und Modifizierung mit hoher Schmelzfestigkeit (HMSPP) verbessert. Gleichzeitig wird die funktionelle Compoundierung gefördert – beispielsweise erreichen ultradünne PP-Keramikplatten Gewichtsreduzierung und Biegsamkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der Kernleistung, wodurch hochwertige Anwendungsszenarien erweitert werden.

3. Prozessinnovation und Szenario-Anpassungsoptimierung

Formgebungsverfahren (mikroporöse Technologie) und Veredelungsverfahren (integrierte "papierlose Direktlaminierung") werden kontinuierlich innoviert. Gleichzeitig werden kundenspezifische Produktionslinien optimiert, um die Dicke, Textur und funktionellen Eigenschaften der Platten flexibel anzupassen und sich so den Anforderungen verschiedener Bereiche anzupassen.

4. Erweiterung der Anwendungsszenarien und Forminnovation

Aufbauend auf technologischen Durchbrüchen wird eine bereichsübergreifende Durchdringung in den Bereichen Bauwesen (Dünnplatten), neue Energien (mikroporöse Membran-PP-Platten) und Gesundheitswesen (antibakterielle transparente PP-Platten) erreicht. Gleichzeitig wird die Forminnovation (Massenproduktion von großformatigen Platten) gefördert, um neue Anwendungsmodelle zu unterstützen und die Bauleistung zu verbessern.

 

Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Fabrik Produktionslinie 0

Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Fabrik Produktionslinie 1