Attribut | Wert |
---|---|
Dichte | 0,9 g/cm3 |
Farbe | Weiß/Grau/Beigd/Cyan/Blau |
Dicke | 3-30 mm |
Größe | Angepasst |
Temperaturwiderstand | Bis zu 120 ° C. |
Wetterwiderstand | Gut |
Elektrische Isolierung | Hoch |
UV -Widerstand | Gut |
Oberflächenbeschaffung | Glatt |
Material | PP (Polypropylen) |
Polypropylen (PP) Blätter sind für moderne Labors aufgrund ihrer außergewöhnlichen chemischen Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit unerlässlich. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Laborumgebungen, die korrosiven Reagenzien, häufigen Sterilisation und strikten Kontaminationskontrollanforderungen ausgesetzt sind.
Als thermoplastisches Polymer mit einer linearen molekularen Struktur bieten PP -Blätter unterschiedliche chemische Vorteile:
Eigentum | Details |
---|---|
Chemische Stabilität | Ausgezeichnete Resistenz gegen die meisten Säuren, Alkalien und Salze |
Lösungsmittelresistenz | Tolerant gegenüber gemeinsamen organischen Lösungsmitteln; weniger resistent gegen starke polare Lösungsmittel |
Hydrolyseresistenz | Resistent gegen Hydrolyse in feuchten oder wässrigen Umgebungen |
Lebensmittelsicherheit | Entspricht den Standards der FDA und der EU 10/2011 |
Schmelzpunkt | 160 ° C bis 170 ° C. |
Temperaturbereich | -20 ° C bis 100 ° C (kurzfristige Exposition gegenüber 120 ° C) |
Zugfestigkeit | 20-30 MPA |
Elektrische Isolierung | Ausgezeichnete Isolatoreigenschaften |
PP -Blätter sind für verschiedene Laboranwendungen vielseitig: