Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 00,9 g/cm3 |
Farbe | Weiß/Grau/Beige/Cyan/Blau |
Stärke | 3 bis 30 mm |
Größe | Individualisiert |
Temperaturbeständigkeit | Bis zu 120 °C |
Wetterbeständigkeit | Das ist gut. |
Elektrische Isolierung | Hoch |
UV-Widerstand | Das ist gut. |
Oberflächenbearbeitung | Schlank |
Material | PP (Polypropylen) |
In Branchen von der Möbelherstellung über die Innenausstattung bis hin zur Verpackung und dem Bauwesen ist Holz seit langem ein traditionelles Material, das wegen seiner natürlichen Textur und Verarbeitbarkeit geschätzt wird.AllerdingsDie natürliche Anfälligkeit von Holz für Feuchtigkeit - wie Verformung, Schwellung, Fäulnis und Schimmelwächsen - beschränkt häufig seine Anwendung in feuchten Umgebungen.
Polypropylen (PP) -Blätter sind dank ihrer außergewöhnlichen Feuchtigkeitsbeständigkeit zu einer bahnbrechenden Alternative geworden.Im Folgenden wird eine detaillierte Analyse der Feuchtigkeitsdichtigkeit von PP-Blättern und ihrer Vorteile gegenüber Holz vorgelegt..
PP (Polypropylen) ist ein thermoplastisches Polymer, das aus sich wiederholenden Propylenmonomeren besteht.
Die Feuchtigkeitsbeständigkeit von PP-Blättern macht sie ideal, um Holz in Situationen zu ersetzen, in denen Feuchtigkeit oder Wasserunvermeidbar sind:
Leistungsindikator | PP-Blätter | Holz (z. B. Kiefer, Sperrholz) |
---|---|---|
Wasserabsorptionsrate | < 0,01% (vernachlässigbar) | 4-15% (je nach Art) |
Feuchtigkeitsbedingte Verformungen | Keine (Dimensionsstabilität > 99%) | Verformung, Schwellung oder Rissbildung (Erweiterung bis zu 10%) |
Schimmel-/Pilzbeständigkeit | Inert; keine Nährstoffe für Mikroben | Anfällig für Schimmel bei Feuchtigkeit > 60% |
Verrottungsbeständigkeit | Unverwesbar | Verrottet innerhalb von 6-12 Monaten in feuchten Umgebungen |
Langlebige Haltbarkeit bei Feuchtigkeit | 10-20 Jahre (keine Verschlechterung) | 2-5 Jahre (auch mit wasserdichten Beschichtungen) |
Wartung der Feuchtigkeitssicherung | Keine zusätzliche Behandlung erforderlich | Regelmäßige erneute Anwendung von Schutzbeschichtungen |
Die Feuchtigkeitsempfindlichkeit von Holz ist seit langem ein kritischer Nachteil bei feuchten oder wasserbeladenen Anwendungen.und keine Feuchtigkeitsdegradation, bieten eine wesentlich zuverlässigere Alternative.PP-Blätter stellen für Szenarien, in denen Feuchtigkeitsbeständigkeit unerlässlich ist, ein höheres Leistungsniveau dar.