logo
Haus >

Letzter Firmenfall über Chengdu Xinkunda Plastic Products Co., Ltd. Zertifizierungen

PP-Platten in der Elektronik- und Elektroindustrie verwendet

2025-11-14

Letzter Firmenfall über PP-Platten in der Elektronik- und Elektroindustrie verwendet
In der Elektronik- und Elektroindustrie werden PP-Platten hauptsächlich für Isolationsschutz, strukturelle Unterstützung und Komponentenverpackung verwendet, mit Kernvorteilen wie ausgezeichneter Isolierung, leichtem Design und starker Umweltstabilität.

1. Kernanwendungsszenarien

  • Stromverteilerschränke/-kästen: Verarbeitet zu 5-12 mm dicken Isolationswänden und Stromschienenhaltern zur Isolierung von Hoch- und Niederspannungsbereichen und zur Trennung von Kabeln.
  • Interne Strukturteile von Haushaltsgeräten: Wie Innenhalterungen und Luftkanalgehäuse von Waschmaschinen und Klimaanlagen sowie Liner-Stützstreifen von Kühlschränken (Dicke: 0,8-5 mm).
  • Gehäuse und Verpackungen von elektronischen Geräten: Gehäuse von kleinen Instrumenten und Messgeräten, Leiterplatten-Trays/Schlitze, in der Regel aus 3-8 mm dicken modifizierten PP-Platten.
  • Neuer Energieanlagen: Isolierauskleidungen in Ladestationen, Lithiumbatterie-PACK-Trennwände (flammhemmende PP-Platten), Dicke: 2-6 mm.

2. Wichtige Anwendungsvorteile

  • Hervorragende Isolationsleistung: Dielektrische Festigkeit erreicht 20-30 kV/mm, wodurch Hoch- und Niederspannungskomponenten effektiv isoliert werden, das Risiko von Leckagen und Kurzschlüssen reduziert und die Isolationsstandards für elektronische Geräte (z. B. IEC 60664) erfüllt werden.
  • Leicht und einfach zu verarbeiten: Die Dichte beträgt nur 0,9-0,92 g/cm³, 30 % leichter als herkömmliche Isoliermaterialien (z. B. Epoxidharzplatten), wodurch das Gesamtgewicht der Geräte reduziert werden kann; gleichzeitig ist es leicht zu schneiden, zu biegen und zu schweißen, mit hoher Verarbeitungseffizienz.
  • Starke Umweltstabilität: Temperaturbereich von -20℃ bis 100℃, angepasst an die Betriebstemperaturschwankungen von Haushaltsgeräten und Außengeräten; es ist auch feuchtigkeitsbeständig und alterungsbeständig, wird nach langfristiger Nutzung nicht leicht spröde oder rissig, wodurch die Lebensdauer der Geräte verlängert wird.
  • Umweltfreundlich und kostengünstig: Halogenfrei und ungiftig, entspricht den Umweltstandards RoHS und REACH für elektronische und elektrische Produkte; die Rohstoffkosten sind niedriger als bei technischen Kunststoffen (z. B. PC, PA), und die Massenanwendung kann die Produktionskosten senken.